Wohnimmobilien
Die Altersvorsorge ist eine der wichtigsten Investitionen im Leben. Doch in Zeiten dauerhaft niedriger Zinsen, unsteter Finanzmärkte und der schlechten Entwicklung der Renten fällt die Wahl nicht leicht. Vor allem wenn man sein Vermögen renditestark sowie inflationssicher anlegen und sich im Alter nicht einschränken möchte.
Die Investition in eine Wohnimmobilie ist dagegen eine nachhaltige Kapitalanlage mit einem stabilen Wert. Die Experten sind sich einig: Der Kauf einer Immobilie ist die beste Absicherung.
Schon vor der Rente sparen
Mieten oder kaufen? Angesichts der enorm steigenden Mietpreise eine durchaus berechtigte Frage. Laut einer aktuellen Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW) lohnt sich der Immobilienkauf langfristig gesehen mehr als das Mieten. Ist der Kredit abbezahlt, sind allein noch die monatlichen Hausnebenkosten zu bezahlen. Das macht einen Bruchteil einer Miete aus. Dazu kommen noch weitere Vorteile:
Keine steigenden Mietkosten
Keine Kündigung wegen Eigenbedarfs
Freie Gestaltung der Räume
Mitspracherecht bei baulichen Veränderungen
Steuervorteile

Finanzielle Unabhängigkeit
Wenn Sie sich dafür entscheiden, Ihre Immobilie zu vermieten, erhalten Sie ein regelmäßiges zusätzliches Einkommen. Mit der Zeit entwickelt Ihre Investition sogar ein hohes Wertsteigerungspotenzial. So können Sie sich finanziell absichern und im Rentenalter Ihren Ruhestand genießen.
- Der Erwerb einer Wohnimmobilie ist also eine der nachhaltigsten und sichersten Investitionen für die Zukunft. So können Sie selbstbestimmt und sorgenfrei leben.